Hydromalty-Pressure Prinzip ausprobiert! Neues Maischverfahren erobert die Welt des Brauens!

Seit einigen Jahren braue ich jetzt schon mit meinem 34 Liter Topf und einem Thermoport. Ich habe den Thermoport zum Maischen und den Topf zum Kochen verwendet und hatte nie Probleme. Im Gegenteil! Mit meinen Bieren war ich immer außerordentlich […]

So funktioniert ein Gegendruckabfüller für Bier

Im Beitrag zum Equipment zum Keg hatte ich das Thema Gegendruckabfüller für Bier kurz angerissen. Da ich selbst keinen besaß, konnte ich auch nicht viel dazu sagen. Inzwischen hat sich das geändert, da ich einen iTap besitze. In diesem Beitrag […]

Die Antwort auf den Klimawandel: Akoya Hopfen und Pils Rezept

Im letzten Jahr habe ich ein paar tolle Hopfensorten von Hopsteiner bekommen. Einmal den Solero-Hopfen und dann war da noch der Akoya Hopfen. Zum Solero habe ich ja schon ausführlich geschrieben. Nun ist der Akoya an der Reihe und kommt […]

Hopfenanbau im Garten 2022

Wer von euch hat meinen Hopfenanbau im letzten Jahr verfolgt? Es war mein erstes Jahr und somit auch das erste Jahr für den Hopfen. Angebaut wurde der Hallertauer Tradition, der bei mir am Fuße der Gabionenwand eingepflanzt wurde. Begonnen hatte […]

Was sich auf Malzknecht.de ändern wird!

Seit einigen Jahren betreibe ich jetzt den Blog und habe mal mehr, mal weniger geschrieben. Je nach privater Ausgangslage hatte ich halt mal mehr und mal weniger Zeit. So ist das eben. Das Schreiben hat mir immer sehr viel Spaß bereitet und das macht es immer noch!

Mein erster Gastbeitrag! – Brunnenbraeu.eu

Mit großer Freude kann ich euch heute mitteilen, dass soeben mein erster eigener Gastbeitrag veröffentlicht wurde! Für mich ist das wirklich toll, da ich schon immer mal auf einem fremden Blog schreiben wollte. Die Gelegenheit hat mir Volker von blog.brunnenbraeu.eu […]

Gärschrank selbst bauen

Gärschrank selbst bauen

Wer Hefe kontrolliert vergären möchte, ob Sauerteig fürs Brot oder Reinzuchthefe für das Bier, der braucht einen Gärschrank mit Temperaturführung.

bier brauen reinschnuppern

3 Tipps zum Reinschnuppern! Eine Möglichkeit: Der Braukurs!

Du willst Bier brauen und hast aber noch gar keine Idee, wie das geht und wo du anfangen sollst? Vielleicht hast du dich ja schon informiert, bist aber von der Menge an Informationen erschlagen worden? Am besten finde ich einen […]

Deswegen musst du Hobbybrauer werden

Heute Hobbybrauer werden!

Hobbybrauen… was ist die Faszination hinter diesem Hobby? Was begeistert dich als Hobbybrauer daran so sehr? Diese und weitere Fragen wurden mir bereits während meines ersten Jahres gestellt. Im Folgenden erkläre ich euch meine Motivation für dieses Hobby und denke, […]

Hefestarter Anleitung – 6 Schritte (+Download)

Wer viel Bier oder Biere mit hoher Stammwürze brauen möchte, der braucht nach der Bereitung der Würze eine ordentliche Menge Hefe. In dieser Hefestarter Anleitung zeige ich dir, wie du schnell und einfach einen Hefestarter richtig herstellen kannst. Es gibt […]