Hefe strippen
Vermehre Hefe aus einem Bodensatz einer Kaufbierflasche und nutze sie für deinen Sud.
Vermehre Hefe aus einem Bodensatz einer Kaufbierflasche und nutze sie für deinen Sud.
Lagerbiere sollte man kalt vergären! Das ist die allgemein gängige Praxis – Fermentis behauptet allerdings, dass das für ihre W34/70 nicht notwendig ist. Ich habe es für euch getestet!
Schnell und trotzdem perfekt – mit BIAB kannst du in kurzer Zeit dein eigenes Bier brauen und hast kaum gravierende Nachteile. Warum braut dann nicht jeder mit BIAB?
Spare Geld und optimiere deine Hefe durch Hefe ernten und wiederverwenden. Es gibt aber ein paar Dinge zu beachten!
Neben Steinen, Samen und Tierchen, findest du leider häufig auch Mutterkorn in deiner Schüttung. Ein parasitärer und hochgiftiger Pilz, den jeder Hobbybrauer erkennen sollte!
Dieser Ratgeber zeigt dir alle Facetten über alkoholarme Biere und gibt dir Informationen, wie du dein eigenes alkoholfreies Bier herstellen kannst.
In diesem Beitrag geht es um das Torrefied Wheat, warum man es einsetzt und wie du es dir am besten selbst herstellst. Gerade in der britischen Bierwelt kommt diese Zutat immer mal wieder in Rezepten vor und genau deshalb kümmern […]
Meine Hefe kommt nicht an! Da hast du dir so viel Arbeit gemacht und jetzt will die Hefe daraus einfach kein Bier machen. Jeder Hobbybrauer hatte schon einmal eine zickige Hefe und kennt das Gefühl, wenn die Hefe nicht […]
Das Grünhopfen Bier – vom Garten direkt in die Pfanne. Frischer kannst du deinen Hopfen gar nicht verwenden. Wenn du deinen Hopfen selbst anbauen willst, dann ist dieser Beitrag bestimmt interessant für dich. InhaltsverzeichnisWas ist ein Grünhopfen Bier?So kommst du […]
Die Bier Wasseraufbereitung ist wohl das komplexeste Thema, womit sich ein Hobbybrauer beschäftigen kann. Sobald du „Brauwasser aufbereiten“ im Internet suchst, erscheinen zahlreiche Beiträge, die versuchen dieses schwierige Thema zu erläutern. Falls du noch nicht den Beitrag Brauwasser in 6 […]