Hefestarter Anleitung – 6 Schritte (+Download)

Wer viel Bier oder Biere mit hoher Stammwürze brauen möchte, der braucht nach der Bereitung der Würze eine ordentliche Menge Hefe. In dieser Hefestarter Anleitung zeige ich dir, wie du schnell und einfach einen Hefestarter richtig herstellen kannst. Es gibt […]

Trockenhefe rehydrieren für Bier und Brot

5 Schritte zum Trockenhefe rehydrieren! (+Tipps)

Schritt für Schritt zur richtig reaktivierten Trockenhefe für dein Bier oder zum anstellen für Brot.

Malz richtig lagern

Wie du dein Malz richtig lagern kannst!

 Eigentlich ist der Beitrag längst überfällig. Ein Hobbybrauer Blog, der sich Malzknecht nennt, hat noch keinen Beitrag übers Malz lagern gemacht hat. Man man man… 🙂 Naja, jetzt ist’s endlich soweit! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du […]

Wie du deine Würze kürzer kochen kannst!

Habt ihr euch auch schon mal gefragt, warum man manche Biere 60 Minuten kocht und andere 90 Minuten? Was passiert während dieser 30 Minuten und kannst du dir die 30 Minuten auch sparen? In diesem Beitrag zeige ich dir, wie […]

Top Seiten für Craft Beer Rezepte

 Rezepte zum Brauen gibt’s wie Malz in der Mälzerei. Die Frage ist immer, ob die Rezepte auch etwas taugen. Viele Rezepte im Netz hat noch niemand gebraut, zum großen Ärgernis vieler Einsteiger. In diesem Beitrag zeige ich dir die […]

Stammwürze richtig messen

Stammwürze messen: Mache nicht diesen Fehler!

 Neulich habe ich wieder gelesen, dass ein Hobbybrauer von Beginn an noch nie etwas gemessen hat. Dabei ist das Stammwürze messen so einfach und mit nur wenig Materialeinsatz möglich. Okay, das ist wahrscheinlich die Ausnahme. Dennoch, zum Messen der […]

Reifung und Lagerung einfach erklärt

Reifung & Lagerung einfach erklärt

 Was ist der Unterschied zwischen Reifung und Lagerung? Gibt es überhaupt einen, oder ist es das Gleiche? Viele bringen die Begriffe durcheinander und manchmal werden sie auch gleichgesetzt. Dabei gibt es tatsächlich einen Unterschied, der sich unmittelbar auf die […]

Top 6 Hobbybrauer Anfängerfehler

Top 6 – Hobbybrauer Anfängerfehler

Die Top 6 Hobbybrauer Anfängerfehler aus meiner Erfahrung. Teilweise immernoch falsch gemacht, können diese sehr schnell behoben werden! Ich weiß, am Anfang ist das alles sehr viel Input und man ist froh den Prozess überhaupt als Ganzes verstanden ….

Versteuerung Wettbewerbe

Versteuerung für Wettbewerbe

Warum eine Versteuerung für Wettbewerbe? Jeder, der einmal sein Bier mit zu einer öffentlichen Veranstaltung mitnehmen und dort ausschenken möchte, muss die mitzubringende Menge versteuern. Dieser Beitrag beschreibt die Versteuerung für Wettbewerbe und geht auch auf Details zur Berechnung ein. […]

Eigenes Etikett Tutorial 3

Tutorial – Etiketten Teil 3: Fortgeschrittenes Etikett gestalten

Dieser dritte Teil der Tutorial Reihe zeigt euch, wie ein fortgeschrittenes Etikett erstellt werden kann. Es gibt viele Tipps & Tricks in GIMP und Inkscape…