Braumarkt kauft Hobbybrauerversand: Brian Schlede klärt auf

Brian Schlede von der Braumarkt GmbH präsentierte spannende Einblicke in die Übernahme des Hobbybrauerversands, die Optimierung der Logistik und die dadurch erzielten Vorteile für uns Hobbybrauer.

Wir haben kürzlich einen Vortrag bei uns im Discord geplant – ein Format, welches ich in Zukunft weiter ausbauen möchte. Unser Hauptredner war Brian Schlede, Geschäftsführer der Braumarkt GmbH, und er hat uns einige interessante Einblicke in die neuesten Entwicklungen gegeben, insbesondere über den Kauf des Hobbybrauerversands.

Brians Weg in die Brauwelt

Brian hat uns zuerst ein bisschen was über seinen Hintergrund erzählt. Vom Physikstudium über die Unternehmensberatung ist er schließlich in der Brauindustrie gelandet. Der Auslöser war ein Besuch auf einer Brauereifachmesse, der ihn so begeisterte, dass er beschloss, in dieser leidenschaftlichen Community zu bleiben.

Übernahme des Hobbybrauerversands

Ein großes Thema war die Übernahme des Hobbybrauerversands durch Braumarkt. Durch diese Akquisition kann Braumarkt sein Sortiment erweitern und effizienter werden. Besonders spannend fand ich die Integration der Lager- und Logistiksysteme. Brian erwähnte, dass sie jetzt ein gemeinsames Warenlager haben, was die logistische Effizienz steigert und die Kosten senkt. So können sie ein breites Sortiment vorrätig halten und besser auf unsere Bedürfnisse eingehen.

Technische Herausforderungen und Sicherheitsmaßnahmen

Ein weiterer Punkt waren die technischen Herausforderungen im Lagerbetrieb, speziell der explosionsgeschützte Bereich fürs Malzschroten. Malzstaub kann extrem gefährlich sein, daher gibt es spezielle Absauganlagen und Schutzmasken für die Mitarbeiter.

Optimierung der Versandkosten

Brian erklärte auch, wie sie durch die Zentralisierung des Lagers an dem strategisch günstigeren Standort Emmerich die Versandkosten senken möchten. Das ist besonders für den internationalen Versand ein großer Vorteil. Diese Optimierung macht Braumarkt wettbewerbsfähiger und ermöglicht es ihnen, uns bessere Preise anzubieten.

Offene Fragerunde

In der Fragerunde konnten wir Teilnehmer unsere Fragen und Anregungen loswerden. Brian nahm sich die Zeit, jede Frage ausführlich zu beantworten. Es ging um spezielle Produkte, Brautechniken und die Verfügbarkeit von Rohstoffen. Er betonte, wie wichtig unser Feedback für die ständige Verbesserung ihres Angebots ist.

Fazit

Zum Abschluss gab’s eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und einen Aufruf an uns alle, weiterhin aktiv in der Community zu bleiben und Vorschläge zur Verbesserung zu machen. Es war echt inspirierend zu sehen, wie sehr Braumarkt auf unsere Bedürfnisse eingeht und sich ständig weiterentwickelt.

Bleibt gespannt auf weitere spannende Entwicklungen in der Welt des Hobbybrauens!

Allzeit gut Sud und kommt ins Discord 🙂

Tobi

Autor

  • Tobias Meyknecht, Malzknecht

    Tobias Meyknecht ist der Gründer und Autor von Malzknecht, einem Blog für Hobbybrauer, die tiefer in die Kunst des Brauens eintauchen möchten. Mit über 10 Jahren Erfahrung im Bierbrauen konzentriert sich Tobias auf praktisches Handwerkswissen und experimentelle Brauverfahren.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen